Unternehmensberater in Deutschland 2025

Wie verändert sich der Beruf des Unternehmensberaters?

Müssen Unternehmensberaters flexibler werden?

Mit Blick auf das Jahr 2025 und die folgenden Jahre ist anzunehmen, dass Unternehmensberater in Deutschland zunehmend flexibler und anpassungsfähiger werden müssen. Die Anforderungen an Unternehmensberater ändern sich durch neue Technologien und die zunehmende Digitalisierung, was auch die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Absicherung verstärkt.

Weiterlesen

Neuer Dienstleister für den Nürnberger Wohnungs-Schutzbrief: Effiziente Hilfe rund um die Uhr

Ab dem 1. Januar 2025 arbeitet die Nürnberger Versicherung mit einem neuen Dienstleister für den beliebten Wohnungs-Schutzbrief zusammen. Dieser soll den Kunden noch schnellere und effizientere Hilfe im Schadensfall bieten. Der Schutzbrief wird seit 2017 als Ergänzung zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung oder auch als eigenständiges Produkt angeboten und hilft bei Notfällen wie einem Wespennest auf dem Balkon oder einer zugefallenen Wohnungstür.

Weiterlesen

Hotelkosten bei Gebäudeschäden: Was die Hausratversicherung nicht zahlt

Warum die Hausratversicherung keine Hotelkosten bei Gebäudeschäden übernimmt – wichtige Details für Versicherte

Ob die Hausratversicherung Schäden übernimmt, hängt stark von den individuellen Versicherungsbedingungen ab. Grundsätzlich deckt sie Schäden am Hausrat – also an beweglichem Eigentum innerhalb der Wohnung. Treten Schäden am Gebäude selbst auf, greift die Hausratversicherung jedoch nicht. Dies zeigt ein Urteil des Landgerichts Wuppertal, bei dem es um die Übernahme von Hotelkosten ging.

Weiterlesen

Rhion Wohngebäudeversicherung wird teurer

Wohngebäudeversicherung Preisvergleich

In den letzten Jahren sind die Herausforderungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens gewachsen – und die Wohngebäudeversicherung bildet hier keine Ausnahme. Steigende Kosten, unter anderem für Handwerksleistungen und Baumaterialien, sowie die Zunahme extremer Wetterereignisse aufgrund des Klimawandels erhöhen die Schadensaufwände in der Branche erheblich. Diese Entwicklungen führen nun zu einer Beitragsanpassung in der Rhion Wohngebäudeversicherung.

Was Sie als Versicherungsnehmer wissen sollten

Betroffen sind Wohngebäudeversicherungen mit den Vertragsgrundlagen VGB 2005, VGB 2010, VGB 2017 und VGB 2022. Auch spezielle Verträge wie die Mietnomadenversicherung, sowohl Solo- als auch Bündelverträge, unter den Bedingungen VGB 2010 und VGB 2017 fallen in den Bereich der Anpassung. Wichtig zu beachten: Verträge, die bereits in diesem Jahr auf die neuen VGB 2022 Bedingungen umgestellt wurden oder erst 2024 beginnen, bleiben beitragsstabil und sind von dieser Erhöhung nicht betroffen.

Details zur Beitragsanpassung

Für die betroffenen Verträge wird die Prämie um 12,5 % erhöht, während der sogenannte Anpassungsfaktor um 2,47 % ansteigt. Dieser Anpassungsfaktor berücksichtigt die allgemeinen Veränderungen in der Schaden- und Kostenentwicklung und sorgt dafür, dass der Versicherungsschutz auch unter den aktuellen Marktentwicklungen angemessen bleibt.

Ab dem 11. November 2024 können Sie als Kunde die neuen Beitragsrechnungen über das Maklerportal oder die BiPRO-Schnittstelle einsehen. Der Versand der Beitragsrechnungen erfolgt am 22. November 2024. Diese enthalten einen QR-Code, über den Sie als Kunde einfach auf weiterführende Informationen zur Beitragsanpassung zugreifen können.

Wir unterstützen Sie bei Fragen!

Diese Beitragsanpassung ist eine Reaktion auf gestiegene Kosten und neue Risikofaktoren, um auch in Zukunft einen umfassenden Schutz sicherzustellen. Wenn Sie Fragen zur Anpassung oder Ihrem Vertrag haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, um Ihnen die Änderungen transparent zu erläutern und gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Versicherungssituation zu finden.